Projektentwicklung

Zielgerichtete, maßgeschneiderte Projektentwicklung für Sie

Wir sehen uns als regionaler Partner für Kommunen und Unternehmen, der Sie in eine nachhaltige Energiezukunft begleitet. Dabei möchten wir mit Ihnen gemeinsam konkrete, gemeinsame Projektideen für Ihre Energiewende vor Ort entwickeln und von der Konzeptphase in die Umsetzung bringen.

Unsere Leistungen

Projektidee

Eine gemeinsame, individuelle und abgestimmte Projektidee ist die Basis unseres gemeinsamen Weges hin zur Umsetzung des Projekts.

Wir kommen aus der jahrelangen kommunalen und industriellen Beratung und wissen, wie geduldig Papier sein kann und dennoch bedarf jede Idee einer konkreten Planung und Konzeptionierung.

Standortentwicklung

Jeder Standort ist anders.

Bei unseren ersten Analysen und der Entwicklung unserer gemeinsamen Projektidee berücksichtigen wir netztopologische, umweltverträgliche sowie baurechtliche Aspekte.

Netzanschlussprüfung und Genehmigung

Der Rückhalt der Kommune ist für uns essentiell.

Der Netzanschluss ist bei stand-alone BESS-Systemen das entscheidende Kriterium. Von der Grobplanung und Visualisierung über die Netzanschlussprüfung bis hin zur Baugenehmigung erarbeiten wir die notwendigen Konzepte und Unterlagen.

Geschäftsmodell und Technologieauswahl

Ein starker Partner garantiert den erfolgreichen Betrieb des BESS.

Im Anschluss an die Grobplanung erfolgt die Detailplanung zur Umsetzung des Projekts. Ein stabiles Geschäftsmodell mit intelligenter Vermarktung des Speichers ist die Grundlage für eine attraktive Rendite.

Projektmanagement

Effektives Projektmanagement bedeutet für uns eine klare Struktur, eine vorausschauende Planung sowie eine offene und transparente Kommunikation – dadurch können wir für unsere Kunden optimale Ergebnisse erzielen.

Langjährige Erfahrung

Sämtliche Expertise nutzen wir, um mit Freude und Dynamik ihr Projekt auf den Weg zu bringen.

Das ISE beschäftigt sich seit nunmehr über 10 Jahren mit der Optimierung der Energieversorgung in Kommunen und Unternehmen. Ein besonderer Schwerpunkt lag über viele Jahre in der Erstellung von Energienutzungsplänen und Machbarkeitsstudien z.B. für Wärmenetze mit hoher Qualität und Aussagekraft.

Fachliche Kompetenz

Die fachliche Qualität ist unsere Grundlage.

Als besonders wichtig erachten wir die Bewertung der Ergebnisse. Daten gut aufbereitet zu haben, ist notwendig, aber nicht ausreichend, um konkrete, umsetzbare Maßnahmen oder nächste Schritte abzuleiten.

Akteurseinbindung

Eine offene und zielgerichtete Kommunikation ist unsere Stärke.

Die entscheidenden Akteure zu identifizieren und von Beginn an eng in den Prozess einzubinden ist essentiell und für eine erfolgreiche Projektumsetzung entscheidend. Unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Akteuren ist dabei besonders wertvoll.

Technische und kaufmännische Projektsteuerung

Projektsteuerung bereitet uns Freude.

Prozesse optimal zu strukturieren, gemeinsame Ziele zu definieren sowie die Umsetzung zu organisieren bereitet uns Freude. Unser technisches und kaufmännisches Wissen ist hierfür die Grundlage.

Beratung

Wir zeichnen uns durch langjährige Erfahrung und fachliche Qualität aus, die wir mit Freude und Dynamik in unseren Beratungsprojekten einsetzen.

Kundenspezifisch

Der Kunde ist unser Partner. 

Wir beraten seit über 12 Jahren oftmals noch dieselben Kunden. Dabei ist uns wichtig, keine Beratung „von der Stange“ zu machen, sondern gezielt gemeinsam auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden einzugehen.

Zielorientiert

Das Ziel vor Augen haben.

Wichtig ist uns, fokussiert zu arbeiten, d.h. unnötige Schnörkel auszulassen. Wir möchten partnerschaftlich zum Ziel kommen – zügig und effektiv.

Pragmatisch

Was offensichtlich ist, wird nicht kostenintensiv untersucht.

Oftmals ist nach wenigen Gesprächen der Weg klar. Systematisch und strukturiert vorzugehen und gleichsam aber auch das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren – das nennen wir pragmatisch.

Fundiert

Auf den Punkt gebracht.

Prägnant und fundiert bereiten wir die Ergebnisse entscheidungsorientiert auf. So können Sie auf Basis sorgfältig erarbeiteter Ergebnisse fundiert entscheiden.

Moderation

Moderation für Veranstaltungen mit Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit

Sie planen eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Energie und / oder Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer kompetenten Moderation?

Dann sind Sie hier richtig. Professionell und sachkundig kombiniert mit einer hohen Eloquenz führt Frau Prof. Dr. Petra Denk durch Ihre Veranstaltung rund um Energie- und Nachhaltigkeitsthemen.
Frau Prof. Dr. Petra Denk ist Professorin für Energie- und Betriebswirtschaft und lehrt im Studiengang „Nachhaltigkeit und Transformation“ an der Hochschule Landshut. Somit sind ihr aktuelle Themen und Trends sehr vertraut, was eine zielgerichtete und kurzweilige Moderation ermöglicht.

Probieren Sie es aus – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Bild_BertWiller
102
ENPonline-Prof.-Petra-Denk-ISE-Hochschule-Landshut-und-Erich-Maurer-Energieagentur-Nordbayern-c-Mirja-Kofler

© 2024 ISE | Institut für Systemische Energieberatung GmbH